Mein beruflicher Werdegang

 

 

Seit 1993        

 

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bochum e.V.,

in verschiedenen Aufgabenfeldern

zur Zeit        

Hauptamtlich: Koordinatorin des DRK Hospizdienstes,
                       Kursleitung Palliative Care

Freiberuflich: Supervisorin/Coach, Dozentin

 

2007            

Aufbau des DRK Hospizdienstes

 

2006            

Mitarbeiterin des Sozialtherapeutischen Dienstes mit der  Aufgabe: „Implementierung der Hospizidee in die Strukturen des DRK Alten- und Pflegeheimes"

2005            

Aufbau der Integrationsagentur des DRK KV Bochum e.V.

(Arbeit für und mit Menschen mit Migrationshintergrund)

2004            

Aufbau des Arbeitsbereiches „Zielpunkt Arbeit“, sozialpädagogische Begleitung und Koordination des Einsatzes der Teilnehmer in Arbeitsgelegenheiten

2002            

Projektleitung: „Jugendintegrationsprojekt für Spätaussiedler“ des DRK KV Bochum e.V.

1997            

Bestellung zur Abteilungsleitung Ambulante Dienste

(Ambulanter Pflegedienst, Mobiler Sozialer Dienst,

Haus-Notruf-Dienst)

seit 1995   

Dozentin am Fachseminar für Altenpflege in den

Fächern: Lebensgestaltung im Alter, Geragogik,

Arbeitsorganisation, Sterbe- und Trauerbegleitung

1996            

Bestellung zur stellvertretende Abteilungsleitung Ambulante Dienste (Ambulanter Pflegedienst, Mobiler Sozialer Dienst, Haus-Notruf-Dienst)

1993-1996    

„Aufbau, Anbindung und sozialpädagogische

Begleitung eines häuslichen Notruf- Dienstes“

1993            

„Psycho-soziale Begleitung der Patienten der

Sozialstation des DRK KV Bochum e.V."

1990-1991    

Kurare e.V., Dortmund, „Psycho-soziale Versorgung

und ambulante Hilfen“